erschwingen

erschwingen
erschwingen Vsw std. stil. (13. Jh., Bedeutung 16. Jh.), mhd. erswingen Stammwort. Ist zunächst einfach eine Verstärkung zu schwingen. Der heutige Gebrauch ("etwas aufbringen") geht wohl mit Konstruktionsänderung auf sich erschwingen zu etwas zurück, d.h. "sich zu etwas aufschwingen". Adjektiv: erschwinglich. deutsch s. schwingen

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erschwingen — Erschwingen, verb. irreg. act. S. Schwingen. 1) Vermittelst der Schwingen erreichen, sich bis an etwas schwingen, in der höhern Schreibart. Die höchste Wissenschaft, die nie ein Gott erschwungen, Dusch. Nein der Götter Glück Kann keinen höhern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erschwingen — erschwingen:⇨aufbringen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erschwingen — erschwingen, erschwinglich ↑ schwingen …   Das Herkunftswörterbuch

  • erschwingen — er|schwịn|gen 〈V. tr. 233; hat; nur im Inf.〉 aufbringen, bezahlen ● das Geld für etwas (nicht) erschwingen können; das ist nicht zu erschwingen * * * er|schwịn|gen <st. V.; hat [mhd. erswingen = im Schwung erreichen] (selten): (eine hohe… …   Universal-Lexikon

  • erschwingen — er|schwịn|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • erschwinglich — erschwingen, erschwinglich ↑ schwingen …   Das Herkunftswörterbuch

  • erschwinglich — bezahlbar * * * er|schwing|lich [ɛɐ̯ ʃvɪŋlɪç] <Adj.>: eine Summe erfordernd, die man noch bezahlen kann: kaum erschwingliche Preise; die Kosten für einen Urlaub sind dort noch erschwinglich. Syn.: ↑ billig, ↑ günstig, ↑ preiswert. * * *… …   Universal-Lexikon

  • uzswengan — *uzswengan, *uzwengwan germ., stark. Verb: nhd. ausschwingen; ne. swing (Verb) out; Rekontruktionsbasis: ae., ahd.; Etymologie: s. *uz , *swengan; Weiterleben: ae. ā swing …   Germanisches Wörterbuch

  • aufbringen — 1. a) beibringen, beschaffen, besorgen, erbringen, erschwingen, flüssigmachen, heranschaffen, herbeischaffen, verschaffen, zusammenbringen; (ugs.): auftreiben, organisieren, zusammenkratzen. b) aufbieten, aufwenden, daransetzen, einsetzen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erbringen — a) [ein]bringen, eintragen, ergeben, führen zu, hergeben, hervorbringen, liefern; (geh.): zeitigen; (ugs.): abwerfen. b) aufbieten, aufbringen, aufwenden, beibringen, beschaffen, besorgen, erschwingen, flüssigmachen, heranschaffen, herbeischaffen …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”